Walkmode mit Liebe gemacht
Die Passion für das Schneiderhandwerk
valena ist ein Start-up, das mit großem Traditionsbewusstsein gegründet wurde. Unser Sitz ist im Berchtesgadener Land und wir arbeiten mit regionalen Partnern und schätzen es wert, unsere Kunden persönlich zu kennen.
Unsere Kompetenz ist gleichzeitig die beste Motivation, warum wir dieses Unternehmen gegründet haben. Denn das Leben unseres Berufes, der mittlerweile schon fast als Kunsthandwerk gilt, ist für uns ein wahres Vergnügen. Wir schätzen es, mit unseren eigenen Händen die Qualitätsprüfung der Materialien durchzuführen. Wir fädeln gerne in das kleinste Nadelöhr. Wir lieben das Geräusch unserer Stoffscheren. Unsere Werkzeuge – Bügeleisen, Elle, Nähmaschine – sind für uns die Symbole, mit jedem Kleidungsstück etwas Bedeutendes zu kreieren.
Das Team
Gründerin von Valena-Walkliebe
Katharina Öttl
Aus meiner langjährigen Leidenschaft fürs Nähen, für Stoffe und die Verbundenheit mit der Natur ist die erste valena-Walkjacke entstanden. Nachdem plötzlich von allen Seiten Interesse und der Wunsch nach solch einem Lieblingsstück geäußert wurde, kam irgendwann die Idee auf daraus mehr zu machen…
Mehr Walkstoff, mehr Handarbeit, mehr Liebe zu meinem Beruf als Schneiderin!
Seither findet man mich meist an der Nähmaschine, im direkten Kundenkontakt auf valena-Partys oder in der freien Natur, um zusammen mit den restlichen Teammitgliedern valena-Produkte auf ihre Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit zu testen.
Nachhaltig
Was dir gut steht, sind echte Werte.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auf Bedarf zu produzieren, so schonen wir Ressourcen. Möglichst alle Verschnitte werden weiterverarbeitet. In der Auswahl unserer Materialen, egal ob Stoffe oder Werkzeuge, achten wir auf eine naturschonende Herstellung und Partner, denen die Natur genauso wichtig ist wie uns.
Wir verwenden ausschließliche regionale Stoffe der Firma Gottstein aus Tirol oder Stoffonkel aus Deutschland. Geschneidert wird in der heimischen Werkstatt im Berchtesgadener Land.
Dank der außergewöhnlichen Materialien, dem zeitlosen Design und der großen Handwerkskunst entsteht mit jedem valena Kleidungsstück ein Symbol, das wie ein Protest gegen Instant Mode verstanden werden darf.
Detailliebe & Qualität
Werte verlangen nach Zeit
Unterschiedliche Kleidungsstücke benötigen unterschiedlich viele Arbeitsschritte. Vom Zuschnitt über zahlreiche Hand-, Maschinennähte bis hin zur Endkontrolle braucht zum Beispiel eine Damenjacke mindestens 50 Arbeitsschritte. Dafür benötigen wir im Augenblick eine Produktionszeit von 6 Wochen. Und auch wenn Deine Bestellung eine Entscheidung für Slow Fashion ist, versprechen wir, das Warten nie auszureizen. Gleichzeitig geben wir jedem Arbeitsschritt die Detailliebe, die notwendig ist, um die Qualität zu erfüllen.